Wir brauchten ja einen neuen Schlauch. Der Gartenschlauch erwies sich ja leider als untauglich. Und wie es so will, hat Schuh nen passenden Schlauch aufgetrieben. Dickwandig, ordentlich Gewebe drin und Druckfest bis 64 bar. Der sollte halten.
Schlauch abgelängt und eingebaut. Passt.
Außerden hatten wir ja noch ein Loch im Abgaskrümmer. Das dösige Sondenröhrchen war uns abgebrochen.
Lösung: Schweißapparat. Lässt sich 1a zubraten. 🙂
Jetzt war es endlich Zeit für den Acker. Kamera an den Start und mal was neues versucht. Schuh ist gefahren, und ich hab versucht, die Onboard-Cam zu halten. Ist ein interessantes Video geworden.
Nach zwei Runden war zwar noch nicht Schluss, aber folgendes zeichnete sich ab:
So ein Mist. Dabei sollte der Schlauch eigentlich stabil genug sein. Wir haben festgestellt, dass der Schlauch unter Belastung knüppelheiß wurde. Wir ham uns daran die Finger verbrannt. Kein Wunder, dass das Gummi weich wird. Wir haben dann beschlossen, den Schlauch alle 5cm mit einer Schlauchschelle zu stabilisieren. Ums vorweg zu nehmen – das funktioniert wie Sau. Der Schlauch bleibt jetzt in Form.
Wir sind dann zurück auf den Acker haben noch mal richtig die Kuh fliegen lassen. Der Hobel hat Dampf ohne Ende und geht wie eine Rakete. Das lockte sogar einen Nachbarn an, der sich das Spektakel mal aus der Nähe ansehen wollte.
Außerdem haben wir geschaut, ob das Licht auch auf dem Acker geht, oder ob die Vibrationen dem Ganzen etwas ausmachen. Tun sie nicht. Licht geht auch.
Schuh hat dann noch mal richtig Gas gegeben.
Ein paar Bilder gibt es auch noch – zu finden wie immer unter „Full Story“.